Nano-Revolution | #Research #NanoTechnology #Luxembourg #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Wie verändern Materialien die Produktion? Was gibt es in Zukunft? Was steckt hinter der Nano-Technologie?


Es gibt Materialien, die sind so winzig, dass sie eine Million Mal kleiner als ein Millimeter sind – und doch können sie die Eigenschaften von Gummi, Stahl oder Glas verändern. In der Produktion ergeben sich durch neue Materialien große Veränderungen. Das reicht von extremer Personalisierung über Sensorik bis hin zur computertechnisch perfekten Planung von Häusern, die viel flexibler nutzbar sind und somit auch länger stehen bleiben.


Heute existiert Beton, der sich selbst heilt, Polymere mit neuen Anwendungsbereichen und Energiesysteme, die neue Antriebsformen ermöglichen. Um solche Themen ging es nicht nur zwei Tage lang auf dem „Future of Materials Summit“ auf Kirchberg, das von der Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet wurde. Themen rund um neue Materialien werden auch täglich an der Universität, dem „Luxembourg Institute of Science and Technology“ (LIST) sowie in vielen Unternehmen erforscht. Bereiche wie die Luftfahrt, der Bau, der Energiesektor oder der Gesundheitsbereich sind direkt betroffen.

 

Nicht umsonst hat Luxinnovation ein „Materials and Manufacturing Cluster“. Und es hat seinen Grund, dass das auf Nanotechnologie spezialisierte Unternehmen Ocsial Sponsor der Veranstaltung ist und seine eigene heute startet.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Nano