Luxembourg (Europe)
55.4K views | +0 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'maisons médicales'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Eine App soll in Luxemburg bei der Arztsuche helfen | #Apps #DigitalLuxembourg #Health #Santé #Gesundheit #Luxembourg #Europe

Eine App soll in Luxemburg bei der Arztsuche helfen | #Apps #DigitalLuxembourg #Health #Santé #Gesundheit #Luxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Patienten sollen in Zukunft besser darüber informiert werden, was zu tun ist, wenn sie in Luxemburg krank werden.

Gesundheitsministerin Lydia Mutsch stellte am Dienstag neue Maßnahmen vor, um das Gesundheitswesen und die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Zum einen handelt es sich um ein Heft und ein Faltblatt, die darüber informieren, was zu tun ist, wenn jemand krank wird. Das Informationsmaterial soll in Zukunft (auch) allen Bürgern, die aus dem Ausland nach Luxemburg ziehen, bei ihrer Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung übergeben werden.


Erste Anlaufstelle sollte immer der Hausarzt sein, wie Gesundheitsministerin Lydia Mutch erklärt. Nachts, an Feiertagen oder Wochenenden, wenn dieser nicht arbeitet, sind bei kleinen Problemen oder Blessuren die “Maisons médicales” zuständig, die es schon seit zehn Jahren in Luxemburg gibt. Sie sollen die medizinische Versorgung sicherstellen, wenn die Arztpraxen geschlossen sind. Wer eine solche “Maison médicale” nach Mitternacht aufsuchen will, muss sich vorher unter der Nummer 112 anmelden. Eine Umfrage hatte allerdings ergeben, dass viele Menschen die “Maisons médicales” überhaupt nicht kennen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Apps

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

Gust MEES's insight:

Patienten sollen in Zukunft besser darüber informiert werden, was zu tun ist, wenn sie in Luxemburg krank werden.

Gesundheitsministerin Lydia Mutsch stellte am Dienstag neue Maßnahmen vor, um das Gesundheitswesen und die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Zum einen handelt es sich um ein Heft und ein Faltblatt, die darüber informieren, was zu tun ist, wenn jemand krank wird. Das Informationsmaterial soll in Zukunft (auch) allen Bürgern, die aus dem Ausland nach Luxemburg ziehen, bei ihrer Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung übergeben werden.


Erste Anlaufstelle sollte immer der Hausarzt sein, wie Gesundheitsministerin Lydia Mutch erklärt. Nachts, an Feiertagen oder Wochenenden, wenn dieser nicht arbeitet, sind bei kleinen Problemen oder Blessuren die “Maisons médicales” zuständig, die es schon seit zehn Jahren in Luxemburg gibt. Sie sollen die medizinische Versorgung sicherstellen, wenn die Arztpraxen geschlossen sind. Wer eine solche “Maison médicale” nach Mitternacht aufsuchen will, muss sich vorher unter der Nummer 112 anmelden. Eine Umfrage hatte allerdings ergeben, dass viele Menschen die “Maisons médicales” überhaupt nicht kennen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Apps

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Mit einem Klick zum Arzt | #Luxembourg #Apps #DigitalLuxembourg #Health #Santé #Gesundheit #Europe

Mit einem Klick zum Arzt | #Luxembourg #Apps #DigitalLuxembourg #Health #Santé #Gesundheit #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Wer sich am Wochenende oder abends krank fühlt, den zieht es in vielen Fällen gleich in die Notaufnahme. „56 Prozent der Menschen in Luxemburg suchen, wenn der Hausarzt nicht verfügbar ist, eher eine der vier Urgences auf als eine Maison médicale“, stellt Gesundheitsministerin Lydia Mutsch fest. Eine neue App soll nun Abhilfe schaffen, indem sie zeigt, wo in der näheren Umgebung ein Arzt helfen kann. Damit sollen die Patienten schneller medizinische Versorgung erhalten und die Notaufnahmen – auch in Hinblick auf die langen Wartezeiten – entlastet werden.

Vor allem außerhalb der regulären Arbeitszeiten soll die App DispoDoc den Menschen helfen, einen Arzt in der Nähe zu finden, statt in die Notaufnahme zu fahren. Zurzeit beteiligen sich etwa 15 Allgemeinmediziner an der Initiative. „Eine Erweiterung für Spezialisten ist auch vorstellbar“, so Lydia Mutsch. Bei der Santé ist man zuversichtlich, dass sich viele Ärzte bei der neuen Plattform einschreiben werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Apps

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

Gust MEES's insight:

Wer sich am Wochenende oder abends krank fühlt, den zieht es in vielen Fällen gleich in die Notaufnahme. „56 Prozent der Menschen in Luxemburg suchen, wenn der Hausarzt nicht verfügbar ist, eher eine der vier Urgences auf als eine Maison médicale“, stellt Gesundheitsministerin Lydia Mutsch fest. Eine neue App soll nun Abhilfe schaffen, indem sie zeigt, wo in der näheren Umgebung ein Arzt helfen kann. Damit sollen die Patienten schneller medizinische Versorgung erhalten und die Notaufnahmen – auch in Hinblick auf die langen Wartezeiten – entlastet werden.

Vor allem außerhalb der regulären Arbeitszeiten soll die App DispoDoc den Menschen helfen, einen Arzt in der Nähe zu finden, statt in die Notaufnahme zu fahren. Zurzeit beteiligen sich etwa 15 Allgemeinmediziner an der Initiative. „Eine Erweiterung für Spezialisten ist auch vorstellbar“, so Lydia Mutsch. Bei der Santé ist man zuversichtlich, dass sich viele Ärzte bei der neuen Plattform einschreiben werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Apps

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Health

 

No comment yet.